Der Abenteuer-Geburtstag | |
Steht Ihnen tatsächlich ein Kindergeburtstag mit einer Feier ins Haus, dann nutzen Sie die Chance und geben dem Ganzen ein Motto. So eine richtige Piratenfete macht gleich doppelt so viel Spaß. Entweder kommen die Kinder schon verkleidet, oder sie schminken sich zu Beginn der Party selber gegenseitig Bartstoppeln ins Gesicht, basteln aus schwarzer Pappe echte Piratenhüte und Augenklappen (mit Guckloch in der Mitte), binden sich Tücher um die Köpfe, schmücken sich mit Ohrringen aus Pappgold usw. Bei Piraten geht es natürlich immer um einen Schatz. Und den findet man mit einer Schatzkarte. Dummerweise war der berüchtigte Kapitän Rotbart ein sehr misstrauischer Mensch. Er hat seine Schatzkarte in lauter einzelne Stücke zerrissen und die Teile an verschiedene Kumpanen verteilt, die er für einigermaßen vertrauenswürdig hielt. Doch wie das Schicksal es will, kehrte Rotbart von seiner letzten Kaperfahrt nicht zurück. Seine Mannschaft (das sind die Kinder) versucht nun, die Schatzkarte wieder zusammenzusetzen und den Schatz zu heben. Dafür muss sie bei jedem Hüter eines Kartenteils eine Aufgabe erfüllen (ein Spiel spielen). Wenn sie es geschafft haben, erhalten sie das begehrte Papier. Nach Bewältigung aller Aufgaben (achten Sie darauf, dass die Kinder den Teil mit dem Kreuz erst ganz zum Schluss bekommen) ist die Karte komplett und wird mit Klebeband zusammengesetzt. Dann geht es den roten Punkten nach durch das Wohnzimmer, den Garten, die Küche, den Flur... bis zur Schatztruhe (einem Karton), in dem sich für jedes Kind ein paar kleine Geschenke finden. Zugegeben: So eine Piratenfeier kostet ein wenig Mühe und muss vorbereitet werden. Aber dafür sind die Kinder mit Begeisterung bei der Sache und vergessen dieses Abenteuer nicht so schnell. Nicht nur Piraten haben ein aufregendes Leben. Da gibt es noch viel mehr Ideen für tolle Kinderfeten:
|
Spiele für drinnen Spiele für draußen Der Abenteuer-Geburtstag |
Impressum | |
Datenschutz | |
www.visuelles-denken.de |