Die Rolle der Dolmetscher (Text als pdf-Datei zum Ausdrucken) |
![]() |
Hat ein gehörloser Patient ein Recht auf einen Dolmetscher?
Ja. Das Sozialgesetzbuch I garantiert in §17 (2) bei Arztbesuchen und Krankenhausaufenthalten das Recht auf einen Dolmetscher: Wann und wie bestelle ich einen Dolmetscher? Die meisten Gehörlosen ziehen die Kommunikation in Gebärdensprache einer Verständigung durch Sprechen und Ablesen vom Mund vor. Es gibt aber auch Gehörlose, die sich lieber in der gesprochenen Sprache austauschen. Fragen Sie daher den Patienten, ob er einen Gebärdensprachdolmetscher wünscht. Sie sollten den Dolmetscher frühzeitig bestellen und einen festen Termin abmachen. Vor allem für die folgenden Situationen ist ein Dolmetscher sinnvoll:
Einen geeigneten Dolmetscher in Ihrer Nähe nennt Ihnen die zuständige Vermittlungszentrale. . |
|
Impressum | |
Datenschutz | |
www.visuelles-denken.de |